- die Blasinstrumente
- (Musik) - {wind} gió, phưng gió, phía gió thổi, các phưng trời, hi, mùi, tin phong thanh, ức, lời rỗng tuếch, chuyện rỗng tuếch, nhạc khí thổi, tiếng kèn sáo, vòng, khúc uốn, khúc lượn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Blasinstrumente — Blasinstrumente, Musikinstrumente, bei denen die Töne dadurch erzeugt werden, dass eine in einem Rohr eingeschlossene Luftsäule durch Anblasen (direkt oder mittels eines Blasebalgs) in Schwingung versetzt wird. Die Blasinstrumente bilden die… … Universal-Lexikon
Blasinstrumente — sind Musikinstrumente, bei denen ein Musiker durch seine Atemluft meistens mit einem Instrumentenmundstück die Luftsäule innerhalb einer Röhre zum Schwingen bringt. Zu diesen sogenannten Aerophonen (gemäß der Hornbostel Sachs Systematik) gehören… … Deutsch Wikipedia
Blasinstrumente — (franz. Instruments à vent, engl. Wind instruments, ital. Stromenti da fiato), alle diejenigen Musikinstrumente, bei denen ein Strom verdichteter Luft (Wind) das tonerregende und eine schwingende Luftsäule das tönende Element ist. Nicht unter die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blasinstrumente — Blasinstrumente, musikalische Instrumente, welche aus einer Röhre bestehen u. aus Holz od. Blech verfertigt werden. Die hölzernen B. theilt man ein in solche mit einfachem Mundstück (Clarinette, Bassethorn, Baßclarinette), mit doppeltem… … Pierer's Universal-Lexikon
Blasinstrumente — Blasinstrumente, sind die, welche vermittelst des Athems zur Tonansprache gebracht werden; daher Orgel, Physharmonika und andre, welche durch Hilfe der Hand anklingen, eher zu den Tasteninstrumenten zu rechnen sind. Die bekanntesten sind die… … Damen Conversations Lexikon
Blasinstrumente — Blasinstrumente, Tonwerkzeuge, die durch eingeblasene Luft zum Tönen gebracht werden; sind aus Holz oder Blech. Erstere haben Tonlöcher und werden angeblasen entweder durch Schnabelmundstücke (Klarinette) oder Rohrmundstücke (Oboe, engl. Horn und … Kleines Konversations-Lexikon
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia
Die Unvollendete — Die Sinfonie in h Moll, D 759, genannt Die Unvollendete, ist eine Sinfonie von Franz Schubert. Das Werk trägt nach aktuellem Stand der Forschung in der Reihe von Schuberts Sinfonien die Nr. 7. Dies war nicht immer so: zunächst wurde die Sinfonie… … Deutsch Wikipedia
Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz (Schütz) — Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz (SWV 478) ist ein geistliches Chorwerk über die Sieben Letzten Worte Jesu, komponiert von Heinrich Schütz. Die Entstehungszeit ist nicht genau datierbar, wird aber in Schützbiographien um 1645 angenommen.… … Deutsch Wikipedia
Die angefahrenen Schulkinder — live 2010 … Deutsch Wikipedia
Die Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… … Deutsch Wikipedia